Braque Francais
Allgemeines
Der Braque Francais gilt als Stammvater aller heutiger kurzhaariger Vorstehhunde. Aus den schweren langsamen Vorstehhunden der Gascogne und Oysel (Landstriche im Südwesten Frankreichs) hat man ab ca. 1830 zwei Schläge herausgezüchtet. Dank seiner Größe und seiner Jagdpassion wird der Braque Francais in allen Landstrichen Frankreichs geschätzt.
Aus der Entstehungsgeschichte
Der Braque Francais zählt sicherlich zu den ältesten kurzhaarigen Vorstehhundrassen in Frankreich. Die Herkunft geht zurück bis in das Mittelalter. Traditionsgemäß finden wir den Braque Francais vorwiegend in der südlicheren Hälfte Frankreichs. Nach dem Deutschen Kurzhaar und dem Weimaraner steht der Braque Francais an dritter Stelle in der Beliebtheitsskala der kurzhaarigen Vorstehhunde Frankreichs.
Er hat einen sehr guten Charakter, einen ausgezeichneten Fährten- und Spursinn, bombiges Vorstehen, eine ausgesprochene Bringfreude und eine sehr gute Jagdpassion. Er wird für die Jagd vor und nach dem Schuss verwendet. Er ist leichtführig, sehr lernbegierig, führerbezogen und anpassungsfähig. Er ist ausdauernd und sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
Alles was der Hund verlangt, ist ein wenig Verständnis. So verträgt er keine zu harte Abrichtung. Im Gelände ist er ein vortrefflicher Helfer, im Wald, Feld, im Dickicht und gleichfalls im Gebirge. Seine Apportierfreude ist angeboren.
Im Mittelalter gab es nur zwei Varietäten des Vorstehhundes und zwar der Hund für die Jagd mit dem Falken und der Hund für die Netzjagd. 1883 beschrieb der Autor Espée de Selicourt erstmals sehr genau den Braque Francais. 1850 begann sich die französische Kynologie zu organisieren und gab dem sehr gefragten Hund den Namen, der er noch heute trägt: BRAQUE FRANCAIS. Um 1880 übernahm Mr. Senc-Lagrange den Zuchtaufbau des Braque Francais, dessen Standard noch heute bei diesen Hunden zu sehen ist.
Man kreierte zwei Schläge und zwar den kleinen Schlag, nach seiner Herkunftsregion auch „Braque francais type Pyrénées“ genannt und den großen Schlag auch „Braque francais type Gascogne“ genannt. Seit etwa 1970 ist die Homogenität beider Rassenstandarde abgeschlossen, so dass man heute jederzeit eine Klassifizierung treffen kann.
Der Pyrénées ist ein überaus flotter Vertreter seiner Zunft, während der Gascogne eine gewaltige Bierruhe ausstrahlt. Es scheint fast so, als würde die Wiege des Braque Francais in der weiten Ebene, die sich von der Garonne bis zu den Pyrenäen erstreckt, stehen. Das ist jedenfalls die offiziell anerkannte Hypothese.
Mit der Entwicklung der bodenständigen Rassen und vielleicht auch, weil jede Region ihre Rasse haben wollte, wurde der Braque Francais aus vielen Regionen Frankreichs verdrängt. Er fand seine Heimat in der Gascogne und wurde hier mit einem Quentchen Regionalstolz weiter gezüchtet. Leider wurde in den zurückliegenden Jahrzehnten dieser exzellente Hund von den vielen französischen Jägern vergessen. Erst seit etwa 1970 erfährt diese Rasse mit ihren beiden Größen eine starke Wiedergeburt.
Der französische Club du Braque Francais wurde 1919 gegründet und zählt mehr als 1300 Mitglieder. Zahlreiche Hunde finden wir in der Schweiz, in Belgien, in Spanien und Italien, leider gibt es hier keine betreuenden Vereine, die Führer sind mit einem Delegierten mit dem Mutterverein in Frankreich verbunden. Einen Verein gab es im ehemaligen Jugoslawien, der aber infolge des Krieges ebenfalls unterging. In Kanada gibt es seit 1992 zahlreiche Braque Francais Führer.
Verbreitung:
Frankreich, Deutschland, USA, Kanada
Größe:
Rüde 51 bis 57 cm, Hündin 48 bis 55 cm, (Toleranzgrenze 1 cm nach unten und oben zulässig)
kleiner Typ (Pyrénées): Rüde 47 cm bis 58 cm, Hündin 47 cm bis 56 cm
großer Typ (Gascogne): Rüde 58 cm bis 69 cm, Hündin 56 cm bis 68 cm
Farbe:
weiß mit braunen Platten
weiß mit brauner Schimmelung ohne und mit Platten
einfarbig braun
Züchter in Deutschland
PLZ-Bereich 0-4
Zwinger "VON DER GRILLE"
Jörg Geißler, Grille 1, 39291 Grabow
Tel.: +49 3921-997159
Zwinger "VON DEN DAMMER BERGEN"
Dr. Stefanie Harland, Poggenweg 8, 49393 Lohne, Mobil: +49 176 24557663, E-Mail: kreks@web.de
Zwinger "VOM HOPENER WALD"
Michael und Martina Rönnau, 49393 Lohne, Mobil: +49 151 46100228, E-Mail: michaelroennau74@gmail.com
Zwinger "VOM BAHLER GRUND"
Franz und Eva Imsieke, 49413 Dinklage
Tel.: +49 4443 2475
E-Mail: e.imsieke@t-online.de
Homepage: bfvombahlergrund.jimdofree.com
Zwinger "VOM BÜSCHELER WEIDENTEICH"
Ann-Kathrin und Hubertus Wehenpohl, Harmer Damm 1, 49456 Bakum
Mobil: +49 176 81178888
E-Mail: akwehenpohl@gmail.com
Homepage: www.braquefrancais.de
Zwinger "VOM BROOK"
Reinhard Vaske, 49632 Essen/Oldbg. Brokstreek
Tel.: +49 5434 1413
Zwinger "VOM KEILERPASS"
Josef Ripke, 49429 Visbek
Tel.: +49 4445 2320
Mobil: +49 174 9833112
E-Mail: josef.ripke@ewetel.net
PLZ-Bereich 5-9
Zwinger "VOM KOBOLTER"
Peter Spang, Am Weinberg 18, 54518 Dreis
Tel.: +49 6578 985454
E-Mail: zens1@gmx.de
Zwinger "VOM TOEDT"
Martin
Marrek, 34439 Wildbadhessen
E-Mail: martin.marrek@icloud.com
Zwinger "VOM STARKENBRUNNEN"
Manuel Wolf-Moog, Am langen Acker 1, 66957 Ruppertsweiler
Tel.: +49 6395 346345
E-Mail: mwolf1980@yahoo.de
Zwinger "HUBERTUS VOM SÖHRENBERG"
Rosemarie Wolff, Grundackerweg 9, 73614 Schorndorf
Tel.: +49 7181 71142
Fax: +49 7181 236337
Homepage: www.hubertus-vom-soehrenberg.de
Zwinger "VOM AMPERTAL"
Karin Greller, Am Gröbenbach 2, 82140 Olching
Tel.: +49 8142 651625
Mobil: +49 171 6222111
Fax: +49 8142 651626
Zwinger "VOM DACHSBERG"
Georg Duschl, Gimmenhausen 18, 86934 Ludenhausen
Tel.: +49 8194 1201
Zwinger "VOM ALTEN WACHTELBERG"
Dieter Lewetz, Philipp-Kuhn-Str. 29, 97461 Goßmannsdorf
Mobil: +49 171 5200663
E-Mail: zwinger@vomaltenwachtelberg.de
Homepage: www.vomaltenwachtelberg.de
Deckrüdenliste
Alfred vom Büscheler Weidenteich
VBBFL 041/2018, v/v, Dys.-A/A, VJP 74, HZP 179 P.
Jürgen Wehenpohl, 49377 Vechta, Mobil: +49 151-67305159
Django vom Brook
Name: DJANGO VOM BROOKRasse: Braque Francais Type PyrénéesBesitzer/-in: Franz Imsieke, D - 49413 Dinklage, Tel.: +49 04443 2475, E-Mail: e.imsieke@t-online.de
Züchter/-in und Zwingername: Reinhard Vaske, D – 49632 Essen i.O., Vom BrookEckdaten DeckrüdeZuchtbuch: VDH/VBBFL 011-2015 BrFr(P) 70608gew. am: 23.12.2014Farbe: weiß-braunGesundheit: HD A/A, SH 58,5 cm, Gebiss : ZangeLeistungsnachweise: VJP 70 P, HZP 186 P, Ente 11 P, VGP 332 P I Preis, BtrAusstellungen: VBBFL Zuchtschau v/v
- Eder de Navarre
VAP (F) 50 P., VAP(H) 140 P., AZP 166 P., Ente 10 P., sichtlaut, Brauchbarkeitsprüfung, v/v, Dys.-A - Hubertus Lakai Luitpold vom Söhrenberg
VBBFL 030/2012, VJP 64 P., AZP 157 P., BP, v/v, Dys.-A
Edelbert Runge, 90427 Nürnberg
Wigo vom Büscheler Weidenteich
VBBFL 060/2017, v/v, Dys.-A, VJP 69 P., sil., HZP 189 P., VGP 333 P.(I.Preis)
Dennis Klintworth, 27777 Ganderkesee, Mobil: +49 176 22900898
Milosh-Santos du Clos Renaud
VDH/VBBFL 052-2018BrFr-LOF 7 BrFr 17799/0, braun mit grauen Platten, Dys.A/A, CACIB , CACB-German Winner 2017, Form-und Haarwert: vorzüglich, Derby DK Kurhessen II Preis, Frühjahrssuche Verein Pointer und Setter 72 Punkte, JuSH Verein Pointer u. Setter 77 Punkte, RCACIT Field Trial Slowakei 2018, CACIT Slowakei 2018
Manuel Wolf-Moog, 66957 Ruppertsweiler
Pius de Comba Jaur
VDH/VBBFL 103-2019 BrFr(P) LOF 7 BrFrP 19602/3400, braun-weiß, Dys. A/A, E-Lokus E/E, DNA, v/v, RE Exc., 55 cm, Derby DK I. Preis, JuSH (PuS) 79 Punkte, TAN, AZP 184 Punkte, ES (PuS) 179 P/II. Preis, ES (PuS) 172 P/II., VGP 334 Punkte (1. Preis), Btr
Ann-Kathrin Wehenpohl, 49456 Bakum, Mobil: +49 176 81178888, Homepage:www.braquefrancais.de- Hubertus Nadir vom Söhrenberg
VDH/VBBFL 049-2018, weiß-braun, Dys. A/A, CACIB Leipzig 2019, Form-u.Haarwert vorzüglich, SH 59 cm, VAP-F 51 Punkte, AZP 166 Punkte, Ente 8 Punkte, VPS 193 Punkte I.Preis, CACIB und CAC
Brunhild Laubinger, Amselweg 7, 92436 Bruck
Baron vom Bahler Grund
VDH/VBBFL 091/2019BrFr (P) weiß-braun, Dys.-A/A, Formwert v/v, Schulterhöhe 56 cm, CORONA-Spurarbeit sg. 4P., HZP 191 P.,Ente 12P., Ambruster Haltabzeichen, LZ Schwarzwild
Roy Gedde, 16359 Biesenthal, Mobil: +49 151-52409357, E-Mail: r.gedde@web.de
Bon Chasseur Pinkus vom Büscheler Weidenteich
VDH/VBBFL 061-2019 BrFr(P), braun-weiß, HZP 187 P., BP, Dys. A/A, Formwert v/v, 55 cm, German Winner, BOB, V1, CAC, CACIB
André Lackamp, 59227 Ahlen, Mobil: +49 151-64961687- Hubertus Krimi vom Söhrenberg
- VBBFL 015/2011, VJS 46 P., VAP 124 P., AZP 152 P., VGP 292P.(I.Preis), CACIB, Deutscher und internat. Schönheitschampion, v/v, Dys.-A
Rosemarie Wolff, 73614 Schorndorf -
Name: PHOEBUS DU DOMAINE DE SAINT LOUISZuchtbuch: 088-2020 LOF 7 BrFr(P) 19574/3263Rasse: Braque Francais Type PyrénéesBesitzer/-in: Sabine Heine, 85560 Ebersberg, Mobil: +49 157 807404, E-Mail: sabheine@yahoo.deZüchter/-in und Zwingername: David Philippe, F-22800 Lanfains, Du Domainde de Saint LouisEckdaten DeckrüdeZuchtbuch: VDH/VBBFL 088-2020 LOF 7 BrFr(P) 19674/3263gew. am: 04.07.2019Farbe: weiß-braunGesundheit: HD-A/A, E-Lokus E/E, Scherengebiss, DNALeistungsnachweise: HerbstFieldTrial(4) davon TB/sg(1), EXC(2), RCACIT(1), Tr, Cot.4-RecommandéAusstellungen: REEXC, SPREXC, CACIB(2), CAC(2)